Vom leeren Büro zum vollen Einsatz

Vom leeren Büro zum vollen Einsatz

Ute Hahn-Klimroth, Leiterin der Personalverwaltung bei der uib GmbH, begleitet opsi schon so lange, wie es das Client-Management selbst gibt – man könnte sagen, sie war bei der Geburt dabei. 24 Jahre sind seitdem vergangen: opsi ist erwachsen geworden, und Ute geht Anfang Juni in den wohlverdienten Ruhestand. Die gelernte Modellschreinerin mit abgeschlossenem Magister-Studium (Kulturwissenschaften, Publizistik und Kunstgeschichte) blickt mit mir auf das letzte Vierteljahrhundert zurück.

Interview mit Ute Hahn-Klimroth

Ute Hahn-Klimroth

Heike: 24 Jahre uib und opsi, da hast du sicher einiges erlebt. Wie war das, als du angefangen hast?

Ute: Ich habe das Büro im Jahr 2000 mit aufgebaut, als der Umzug von Wiesbaden nach Mainz anstand. Die Gesellschafter haben damals Büroräume in Mainz gesucht und brauchten dort auch eine Büroleiterin, also eine rechte Hand der Geschäftsführung.

Heike: Wie groß war das Team zu der Zeit?

Ute: Wir waren insgesamt 13, inklusive der freien Mitarbeiter. Die meisten der Kolleg*innen saßen noch in Wiesbaden, das heißt, ich war in Mainz erstmal ziemlich alleine. 170 m2 Fußboden, alle Flächen leer. Nur eine Einbauküche gab es. Mein erster Job war Einrichten. Ich habe tatsächlich alles gekauft, vom Schreibtisch, über Papier und Geschirr bis hin zur Klobürste.

Heike: Und wie lange musstest du da so einsam und alleine ausharren?

Ute: Also, das hat schon ein bisschen gedauert. Nach und nach zogen immer mehr Kolleg*innen von Wiesbaden nach Mainz, und das Büro hat sich allmählich gefüllt.

Heike: Und damit hat sich auch dein Job verändert, oder?

Ute: Stimmt, am Anfang habe ich die ganze Organisation gemacht: Ich habe das Büro verwaltet, Angebote und Rechnungen geschrieben, Ausschreibungen und Verträge vorbereitet, die Buchhaltung übernommen und die Telefonzentrale betreut … Ich war froh, als weitere Mitarbeiter*innen dazukamen und mich entlastet haben und ich nach und nach Aufgabenbereiche abgeben konnte.

Heike: Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Ute: Ich beantworte Fragen des Teams, wenn jemand Stunden aufstocken oder reduzieren möchte. Geht jemand in Elternzeit, braucht Sonder- oder Bildungsurlaub? Dann bin ich gefragt. Ich mache auch die internen Zeitabrechnungen, kümmere mich um Krankmeldungen, die Gehaltsabrechnungen, und für Fragen und Probleme habe ich auch immer ein offenes Ohr.

Heike: Gibt es in den letzten 24 Jahren etwas, das dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?

Ute: Ich muss mal überlegen, es ist so viel passiert … Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es nicht schnell genug voranging, manchmal überschlugen sich die Ereignisse. Die Firma hat sich ja ständig weiterentwickelt, inzwischen sind wir fast 30 Leute. Dadurch kamen neue Anforderungen und Themen auf mich zu, in die ich mich einarbeiten musste. Das hat mir immer am meisten Spaß gemacht.

Heike: Was wünschst du der uib GmbH für die Zukunft?

Ute: Ich hoffe, dass weiterhin so viele junge Leute zu uns kommen und Spaß am opsi-Projekt haben. Es würde mich unheimlich freuen, wenn opsi nicht nur weiterleben, sondern sich auch weiterentwickeln würde. Und wenn ich ab und zu mal auf der Website nachschaue oder im Büro vorbeikomme, möchte ich sehen, dass es weitergeht.

Heike: Und was wünschst du dir für die nächsten Jahre?

Ute: Viel, viel freie Zeit und Muße! Ich freue mich auf neue Herausforderungen – ich weiß zwar noch nicht, wo die Reise hingeht, aber ich werde schon etwas Schönes finden. Früher habe ich immer gerne alte Möbel restauriert und aufgepeppt, vielleicht mache ich das wieder. Und Inselhopping in Griechenland!

Heike: Eine letzte Frage: Was machst du lieber, anfangen oder aufhören?

Ute: Anfangen!

Heike: Und wenn du doch aufhören musst, hast du dafür ein Ritual?

Ute: Rauschende Abschiedsfeste. ;)

Heike: Viel Spaß dabei, danke für deine Zeit und das nette Gespräch. Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft!


uib: Wir bedanken uns bei Ute für die langjährige, kompetente und loyale Zusammenarbeit. Wir wünschen Ute alles Gute für ihrem neuen Lebensabschnitt und wünschen ihr viel Glück auf ihrem neuen Weg.

Verwandte Beiträge

opsi-cli: Schneller Arbeiten mit der Autovervollständigung

opsi-cli: Schneller Arbeiten mit der Autovervollständigung

Schneller arbeiten auf der Shell! Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Autovervollständigungs-Funktion des Kommandozeilentools opsi-cli.

Mehr lesen
Immer auf dem neuesten Stand: So planen und veröffentlichen wir opsi-Updates

Immer auf dem neuesten Stand: So planen und veröffentlichen wir opsi-Updates

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie und wo wir neue Pakete und ihre Changelogs veröffentlichen? In diesem Artikel erfahren Sie es!

Mehr lesen
opsi auf der it-sa 2023: Rückblick auf eine erfolgreiche Messe

opsi auf der it-sa 2023: Rückblick auf eine erfolgreiche Messe

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 fand die it-sa Expo&Congress in Nürnberg statt. Auch dieses Jahr waren wir auf Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit als Aussteller dabei und haben unter anderem opsi im neuen Design präsentiert.

Mehr lesen