Blog

Neue opsi-Basislizenz: Kostenpflichtige Erweiterungen für 30 Clients gratis

Neue opsi-Basislizenz: Kostenpflichtige Erweiterungen für 30 Clients gratis

Gute Nachrichten für alle, die opsi-Erweiterungen nutzen: Dank unserer neuen Basislizenz können Sie (fast) alle kostenpflichtigen Erweiterungen kostenlos auf bis zu 30 Clients installieren. Dieser Artikel gibt eine kurze Einführung in die neue opsi-Lizenz.

Mehr lesen
Remote-Administration leicht gemacht: Einführung in JSON-RPC und opsi-cli

Remote-Administration leicht gemacht: Einführung in JSON-RPC und opsi-cli

Suchen Sie nach einem effizienteren Weg, um Ihren opsi-Server remote anzusprechen? Dieser Blogbeitrag stellt die Vorteile von JSON-RPC vor, einem zustandslosen und schlanken Protokoll, das die Übertragung von Daten zwischen einem Server und einem Client vereinfacht.

Mehr lesen
opsi-cli: Schneller Arbeiten mit der Autovervollständigung

opsi-cli: Schneller Arbeiten mit der Autovervollständigung

Wie in unserem letzten Blogbeitrag angekündigt, haben wir ein neues Kommandozeilentool für die Arbeit in opsi-Umgebungen veröffentlicht. Es ist in Python implementiert und bietet eine wirklich coole Autovervollständigung, die wir in diesem Blogpost vorstellen.

Mehr lesen
opsi-cli: Das neue Kommandozeilen-Interface für opsi

opsi-cli: Das neue Kommandozeilen-Interface für opsi

Auf der opsiconf 2022 haben wir ein neues Kommandozeilentool für opsi-Umgebungen vorgestellt: opsi-cli ist als Teil von opsi-utils >= 4.2.0.187 verfügbar. Lesen Sie weiter, um mehr über das neue Werkzeug zu erfahren.

Mehr lesen
Die opsiconf 2022 in Mainz: opsiconf ahoi!

Die opsiconf 2022 in Mainz: opsiconf ahoi!

Zwei Jahre Flaute liegen hinter uns, in denen wir soziale Kontakte und Arbeitsbeziehungen auf ein Minimum reduziert haben. Es geht nichts über ein Treffen im echten Leben: Leinen los, Segel gesetzt, und auf zur opsiconf nach Mainz!

Mehr lesen
Neue opsi Client-Agents für Windows, Linux und macOS

Neue opsi Client-Agents für Windows, Linux und macOS

Es gibt neue opsi-Client-Agents für Windows, Linux und macOS! In den letzten Monaten haben wir eine neue Generation von Client-Agents entwickelt und diese kürzlich in unserem testing-Branch veröffentlicht. Dieser Blogbeitrag stellt die Ergebnisse vor, erklärt die Änderungen und die neuen Features.

Mehr lesen