Neue Impulse mit vertrauten Werten: Die neue Geschäftsführung stellt sich vor

Neue Impulse mit vertrauten Werten: Die neue Geschäftsführung stellt sich vor

Seit Mai 2025 hat die uib GmbH eine neue Geschäftsführung. Wir, Jan Werner und Bardo Wolf, freuen uns, uns in diesem Beitrag kurz vorstellen zu dürfen. Gleichzeitig möchten wir diesen Moment nutzen, um unseren tiefen Dank an unsere Vorgänger auszusprechen.

Mit Herzblut und Weitblick

Danke an Dr. Detlef Oertel und Erol Ülükmen

Viele Jahre lang wurde die uib GmbH von Dr. Detlef Oertel und Erol Ülükmen geführt – mal gemeinsam, mal einzeln. Sie haben das Unternehmen entscheidend geprägt und maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die uib GmbH als zuverlässiger Hersteller des Open Source Geräte-Managementsystems opsi etabliert hat. Ihre Ideen, ihr Engagement und ihr technisches Gespür waren der Motor für die stetige Weiterentwicklung von opsi und für den Aufbau unserer starken Community.

Beide haben sich aus persönlichen Gründen dazu entschlossen, ihre Rollen als Geschäftsführer niederzulegen. Wir danken ihnen für ihre langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und möchten an dieser Stelle unseren großen Respekt für ihre Leistung ausdrücken. Ihr Einsatz hat die Grundlage geschaffen, auf der wir heute aufbauen dürfen. Im Namen der gesamten Firma sagen wir vielen Dank, Detlef und Erol!

Vom Entwickler zur Geschäftsführung

Im Gespräch mit Dr. Jan Werner

Ich bin seit 2019 Teil des uib-Teams. In dieser Zeit habe ich an vielen verschiedenen Stellen mitgewirkt: in der Software-Entwicklung und -Planung, in Schulungen, vor allem im Bereich Paketierung, und im Support. Zu meinen Verantwortlichkeiten gehören unter anderem opsi-Komponenten wie opsi-script, opsi-client-kiosk, opsi-quickinstall sowie weitere kleinere Projekte.

Ich freue mich darauf, in meiner neuen Rolle als Geschäftsführer die technische Weiterentwicklung von opsi gemeinsam mit unserem Team weiter voranzubringen. Dabei geht es mir nicht nur um einzelne Features, sondern um die konsequente Weiterentwicklung von opsi als leistungsfähiges Open Source System. Gleichzeitig ist mir wichtig, dass wir unsere Community und unsere Kunden aktiv einbinden und ihre Anforderungen ernst nehmen.

Ein wichtiger nächster Schritt ist für mich, opsi perspektivisch auch als Cloud-Lösung (SaaS) anzubieten – zusätzlich zur klassischen „on-premise“-Variante. Damit wollen wir unseren Kunden mehr Flexibilität und neue Einsatzmöglichkeiten bieten.

Erfahrung trifft Verantwortung

Im Gespräch mit Dr. Bardo Wolf, Mitgründer der uib GmbH

opsi ist für mich weit mehr als nur ein Softwareprodukt. Ich begleite das Projekt seit den ersten Ideen und habe seine Entwicklung aus nächster Nähe miterlebt. Besonders schätze ich die enge Verbindung zu unserer Community und den vielen Menschen, die opsi über die Jahre mitgestaltet haben. Dass wir ein Open-Source-Projekt mit professionellem Anspruch und echter Alltagstauglichkeit sind, macht opsi für mich bis heute besonders.

Die Geschäftsführung zusammen mit Jan zu übernehmen, ist für mich ein bedeutender Schritt, den ich mit viel Respekt angehe. Die uib GmbH hat mir über viele Jahre hinweg viel Vertrauen, Freiraum und Verantwortung gegeben. Vor allem aber auch die Möglichkeit, Arbeit und Familie gut miteinander zu verbinden. Das schätze ich sehr. Jetzt möchte ich mit der neuen Rolle auch etwas an die Firma und an das Team zurückgeben. Ich sehe es als meine Aufgabe, das zu unterstützen und weiterzutragen, was uns stark gemacht hat – Vertrauen, Kollegialität und den engen Draht zu unseren Nutzern.

Ich glaube, dass mir in meiner neuen Position vor allem der unmittelbare Kontakt zu unseren Kunden helfen wird. Im Support, in Schulungen oder bei Beratungen bekomme ich täglich mit, wo es hakt und was wirklich gebraucht wird. Dieses Feedback hilft uns, Entscheidungen möglichst praxisnah zu treffen und opsi so weiterzuentwickeln, dass es auch den Bedürfnissen unserer Nutzer entspricht.

Gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, opsi im Kern weiterhin als Open Source zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig möchten wir den professionellen Einsatz von opsi mit hochwertigen Services, Support und Erweiterungen begleiten. Unser Anspruch ist es, schnell und gezielt auf die sich wandelnden Anforderungen im Gerätemanagement zu reagieren und dabei den engen Kontakt zu unseren Kunden und Partnern zu pflegen.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, spannende Entwicklungen und darauf, noch mehr Menschen für opsi zu begeistern.

In diesem Sinne: Bleibt opsifiziert – oder werdet es!

Mit herzlichen Grüßen
Dr. Jan Werner und Dr. Bardo Wolf

Verwandte Beiträge

Wir stellen vor: ein neuer Look für opsi

Wir stellen vor: ein neuer Look für opsi

opsi bekommt ein neues Design! Entdecken Sie die neuen Logos und unser neues Maskottchen.

Mehr lesen
opsi-Docker auf ARM64: Kosteneffiziente Lösungen für kleine Unternehmen

opsi-Docker auf ARM64: Kosteneffiziente Lösungen für kleine Unternehmen

Bauen Sie opsi-Depotserver mit einem Single Board Computer und externen Festplatten.

Mehr lesen
opsi bei T-DOSE 2023: Ein Rückblick

opsi bei T-DOSE 2023: Ein Rückblick

opsi bei der T-DOSE 2023: Dieses Jahr habe ich an der Open-Source-Technologie-Konferenz teilgenommen, die Experten und Interessierte aus der ganzen Welt zusammenbrachte.

Mehr lesen